Online Schulungen Übersicht
Geführt werden die Webinare und Online-Schulungen von Hans Günter Lemke. Er ist seit 1998 selbständiger Verkaufstrainer, Handelsberater und Buchautor. Er trainiert und berät kleine und auch große Unternehmen in Fragen der Inventursicherung und in allen Bereichen für eine bessere und gezieltere Kundenbindung im Betrieb. Er arbeitet seit Jahren mit festen Partnern für Testkäufe und für Installationen von Warensicherung und Videoüberwachungsanlagen zusammen. Alle Online- Seminare auch kundenspezifisch für den Handel- Außendienst und Innendienst durchführbar.
Die Themen im Überblick:
Die Online-Schulungen finden über Zoom Webmeetings statt. Jede Online- Schulung immer plus 15 Minuten für Ihre Fragen.
Erfolgreiche Diebstahlvorbeugung
Fakt ist, dass in 2023 über 400.000 Ladendiebstähle angezeigt wurden. Nur die Spitze des „Eisbergs“. Sie erfahren im Webinar, wie Sie anhand von Signalen mögliche Diebe und Betrüger erkennen können. Die TOP- Tricks der Diebe im Verkauf und an der Kasse werden anschaulich erläutert und es wird aufgezeigt, wie diese zu „entdecken“ sind. Juristische Grundlagen zum Thema ergänzen das Webinar.
Inhalte:
Erkennung und Verhalten der Diebe
Juristische Grundlagen/ Der korrekte Strafantrag
Die Top Tricks der Diebe und Betrüger
Zahlen und Daten zum Thema
Was tun bei einem Aufgriff
Termine:
27.02.2025 von 10 – 11.15 Uhr
14.10.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Effektiver Einsatz von Warensicherung und Video
Leider wird auch in der „Corona- Krise“ eifrig gestohlen und betrogen.
Neben dem Grundwissen des Personals, gehört auch der richtige Einsatz von Technik in einem Betrieb dazu. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Inventursicherung, die in dem Webinar vorgestellt werden.
Inhalte:
Zahlen – Daten – Fakten
Einsatz von Warensicherung
Unterschiede der Systeme – Vorteile/Nachteile
Was tun bei Alarm
Weitere Möglichkeiten der Warensicherung
Einsatz von Video
Juristisches zum Thema/ Arten der Kameras
Termine:
07. 04.2025 von 10 – 11.15 Uhr
01.12. 2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Erfolgreiches Krisenmanagement im Handel – Sicherheit geht vor
Es gibt in den letzten Jahren (neben „Corona“) einige „neue Gefahren“, mit denen ein Händler, eine Händlerin umgehen muss. Sei es ein möglicher Überfall, eine angebliche Bombendrohung oder auch der sicherere Geldtransport.
Das Seminar zeigt die wichtigsten Probleme auf und wie diese vorbeugend zu
behandeln sind.
Inhalte:
Verhalten bei und nach einem Überfall
Geldtransport / Bombendrohung – Was ist zu tun
Verdächtige Briefe und Päckchen
Sonstige Probleme mit Kunden/ Kundinnen
Juristisches
Termine:
15.01.2025 von 10 – 11.15 Uhr
30.10.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Gar nicht so schwer… Aktiver Zusatzverkauf
Dem Kunden oder der Kundin mehr zu verkaufen, als diese geplant haben, ist gar nicht so schwer. Entscheidend ist, dass der Kunde, die Kundin erkennt, welchen Vorteil der Zusatzkauf bringt.
Das Webinar zeigt auf, mit welchen Fragen und Argumenten der Zusatzverkauf „leichter“ wird. Auch werden anhand von Praxisbeispielen die unterschiedlichen Arten des aktiven Zusatzverkaufes erklärt.
Inhalte:
Cross- und Up Selling / Praxisbeispiele
Fragen im Zusatzverkauf
Die effektive Kunden- Nutzen- Argumentation
Vorteile vom Zusatzverkauf für das Unternehmen
Termine:
15.04. 2025 von 10 – 11.15 Uhr
04.11.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
„Aktives Verkaufen“ – Positive Kommunikation – Basics
Viele im Verkauf reden vom „aktivem Verkaufen“. Was bedeutet das in der Praxis? Was gehört auch zum „aktivem Verkaufen“ alles dazu? Das Webinar zeigt grundlegende Hilfsmittel in der Kommunikation auf und erläutert, dass schon im Außenbereich das Verkaufen beginnt. Die richtigen Fragen zu stellen ist ein Hilfsmittel, welches im Webinar aufgezeigt wird.
Inhalte:
Wer fragt – der führt
Die wichtigsten Fragetechniken im Überblick
Aktives Zuhören
Der Ton macht die Musik – Rhetorische Grundregeln
Termine:
10.12.2024 von 10 – 11.15 Uhr
31.01.2025 von 10 – 11.15 Uhr
02.05.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Phänomen „Beratungsklau“ – Wie ich Internetkunden als stationäre Kunden gewinnen kann
Auch wenn sich der Einkauf im Internet nach der Corona- Pandemie etwas abgeschwächt hat, bleibt es trotzdem für jeden Händler, jede Händlerin ein Dauerthema. Hat der stationäre Handel noch eine Chance? „Ja“. Es gilt jedoch in Zukunft immer mehr, eine professionelle Kundenbindung zu betreiben und auch soziale Medien mit einzubeziehen. Ziel eines jeden Betriebes muss es sein, in seiner Region zur festen „Marke“ zu werden. Im Webinar werden viele Hilfsmittel und Chancen zur besseren Kundenorientierung aufgezeigt.
Inhalte:
Vorteile des stationären Handels nutzen
Die Top- Trends heute und morgen
Tipps zur Kundengewinnung
Ideen für mehr Service
Einsatz von social media und mehr
Die Mitarbeitenden als besten Mittel gegen Beratungsklau
Termine:
23.01.2025 von 10 – 11.15 Uhr
25.04.2025 von 10 – 11.15 Uhr
12.08.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Mehr Umsatz mit optimaler Warenpräsentation – Basics
Durch eine gute Warenpräsentation sind schnell und leicht höhere Umsätze zu erzielen. Dazu müssen Grundkenntnisse der Platzierungsarten bekannt sein. Das Webinar erläutert praxisnah die unterschiedlichen Regalwertigkeiten und die Formen der Platzierungen. Auch wird aufgezeigt, wie wichtig Erlebnisplatzierungen sind und welche Themen interessant für die Kunden heute und morgen sind.
Inhalte:
Wertigkeiten im Regal und Regalformen
Der Kundenlauf
Aktive und inaktive Ladenzonen erkennen
Mehr Umsatz mit einer Erlebnisplatzierung
Themen zur Umsatzsteigerung
Viele Praxisbeispiele aus mehreren Branchen
Termine:
19.11.2024 von 10-11.15 Uhr
04.06.2025 von 10 – 11.15 Uhr
28.11. 2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Erfolgreich am Telefon
Viele meinen immer noch: „Telefonieren kann doch jeder!“.
Die Marketingzeiten haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr geändert. Dazu kommt, dass durch die Corona- Krise das Telefon an Bedeutung gewonnen hat. Aus diesem Grund müssen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Telefon zumindest Grundkenntnisse besitzen, um auch Kunden und Kundinnen an einen Betrieb zu binden.
Inhalte:
Was bedeutet Telefonmarketing für uns
Aufgaben am Telefon
Die häufigsten Telefonfehler
Die wichtigsten Telefonregeln
Unsere Sprache – Ihre Stimme zählt
Termine:
12.02.2025 von 10 – 11.15 Uhr
18.11.2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Die Führungskraft als Coach seines Teams
Heutzutage kommt es immer mehr darauf an, dass der Chef- die Chefin auch als Vorbild seines Verkaufsteams fungiert. Dabei sind einige Punkte in der Führung zu beachten. Nicht immer einfach, da viele auch in einem Supermarkt, Baumarkt oder Gartenfachmarkt auch Vorgesetzter oder Vorgesetzte werden können oder geworden sind. Hier gibt es einige Regeln zu beachten.
Inhalte:
Die Aufgaben einer Führungskraft
Die verschiedenen Führungsstile
Positive Kommunikation als Grundlage
Fragen im Gespräch/ Aktiv Zuhören
Rhetorische Grundregeln
Das effektive Mitarbeitergespräch
Weitere Webinare mit Hans Günter Lemke finden Sie unter:
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39/ 47798 Krefeld
Ansprechpartnerin: Frau Degrell- Lipinski
Tel. 0251/ 635-379
Anmeldung unter:
Bildungsnetzwerk Naturkost GmbH
Zum Degenhardt 26/ 88662 Überlingen
Ansprechpartnerin: Frau Karen Bernhardt
Tel. 089/ 95095740
Anmeldung unter:
NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH
Im Seefeld 9/ 31542 Rodenberg
Ansprechpartner: Herr Stefan Förster
Tel. 05723/ 944467
Anmeldung unter:
Termine:
21.02.2025 von 10 – 11.15 Uhr
02.09.2025 von 10 – 11.15 Uhr
10.12. 2025 von 10 – 11.15 Uhr
Preis:
49,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inklusive ausführlichem Handout.
Wirtschafts- und Werbeinstitut niedersächsischer Apotheken GmbH/ WINA
Webinar: Verschiedene Themen für Apotheker und Apothekerinnen
Kosten auf Anfrage.https://www.lav-nds.de/wina-gmbh/
Infos und Anmeldung bei Herrn Höing: Tel. 0511/ 6157321
Mail: geschaeftsstelle@wina-nds.de
Bundesakademie Weinheim
Webinar: Vom Besserwisser bis Vielredner- richtig reagieren auf alle Kundentypen
Kosten auf Anfrage.
Infos und Anmeldung bei Frau Muci: Tel. 06201/ 107-261
Mail: planung@akademie-weinheim.de