Grundlagen der Warenplatzierung

Ladengestaltung, Warenpräsentation und Ausleuchtung sorgen im Einzelhandel für Einkaufsatmosphäre oder auch nicht. Dabei ist das Thema ,,Warenpräsentation“ ein Punkt, der sich ständig verändert, denn immer kommt neue Ware, neue Sortimente oder Veränderungen in den Warengruppen. Dazu noch Saisonwaren und Aktionsplatzierungen. Wer hier nicht ständig am ,,Ball bleibt“ und seine Warenpräsentation kritisch prüft und optimiert, wird den Kunden bald nicht mehr die gewünschte Übersicht und Atmosphäre bieten können.
Inhalte:
- Wichtigkeit von guten Warenplatzierungen für unser Unternehmen
- Außendarstellung des Geschäftes
- Kundenlauf im Geschäft
- Bedeutung der Stammplatzierung im Regal / Warenträger
- Regeln der Horizontal – Platzierung
- Regeln der Vertikal – Platzierung
- Die Kreuz-Block-Platzierung
- Verkaufsstärke der Regalzonen
- Platzierungsgrundregeln, die man immer beachten sollte
Leistungsumfang
Seminarbausteine
- Anleitung: Wie arbeite ich mit Seminarbausteinen
- Fertiges Seminar als Powerpoint- Trainingsvorlage mit Charts, Bildern und Grafiken
- Trainingsdauer 2 Std.
- Seminarablaufplan mit Inhalten, Methodik und Zeitplanung
- Ausführliche Trainerhinweise zu Methodik,
- Inhalten und Gestaltung des Trainings
- Erwerb einer Einzellizenz ohne Copyright
Trainingsmodul als Seminarbaustein
Grundlagen der Warenplatzierung
auf CD-ROM
149,00 € incl. 19% MwSt
Sie erwerben die Einzellizenz zur Nutzung im eigenen Unternehmen.
Als Vortrag
99,00 € incl. 19% MwSt
Dateiformate:
Power Point pptx
Power Point ppt
Alle Produkte sind vom Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen, da es sich um Software – ähnliche Produkte handelt. Der Käufer erwirbt eine Einzellizenz ohne Copyright, für den Einsatz in seinem Unternehmen.